WINFA EkoSun 70

Aufgrund von bewährten Konstruktionslösungen entwickeltes System. Gilt als eine Antwort auf die Bedürfnisse aller Kunden: ist stabil, steif, dicht und gewährleistet die Wärme- und Schallisolierung auf einem sehr guten Niveau.

    • Profilqualität Klasse B,
    • 6-Kammer-System,
    • Einbautiefe: 70 mm,
    • Auf weißem, braunem und karamellfarbenem Kern,
    • System mit 2 Dichtungen ausgestattet,
    • Schwarze oder graue Dichtungen zur Wahl,
    • In Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
    • In Standardausführung: Mikrolüftung in der Ecke (RU-Fenster),
    • Verglasung mit bis 44 mm breiten Glaspaketen,
    • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
    • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
    • Zur Wahl eine Variante mit Round-Line- oder Soft-Line-Fensterflügel,
    • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich,
    • Klassische und untypische Fensterformen möglich.

     

    *Standard am 16.04.2019. Technologische Bestätigung nötig.

Die heutigen Technologien und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bewirken, dass Fenster zu einem dekorativen Gebäudeelement wurden.

 

Die Profile im System Eko Sun 70 sind in zwei Varianten (Soft-Line und Round-Line) erhältlich, sie bieten somit vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten. Sie werden mit einer breiten Palette von glatten und holzähnlichen Farben angeboten. Die Fenster können sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen werden. Die Anwendung des Duo-Color-Furniers erlaubt, den Fensterrahmen sowohl an die jeweilige Fassadenoptik als auch an die Einrichtung des jeweiligen Innenraums anzupassen, denn die Profile können unterschiedliche Farben an der Innen- und an der Außenseite haben.

 

Ein interessanter Vorschlag, der sicherlich die ästhetischen Vorteile der Fenster erhöht, ist der Multi-Power-Beschlag, also der populäre verdeckt liegende Beschlag. Vollkommen unsichtbare Bänder symbolisieren Beschläge jüngster Generation. Neben den ästhetischen Vorteilen des Multi-Power-Beschlages lohnt es sich auch, seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Beschlag kann in Fenstern mit erhöhter Beständigkeit gegen Einbruch eingesetzt werden. Er bewirkt auch, dass das Fenster dicht ist. Er zeichnet sich auch durch eine höhere Tragkraft aus. Der Benutzer hat auch die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren.

 

Die Fenster können mit einem festen oder beweglichen Pfosten gebaut werden. Der bewegliche Pfosten ist ein Fensterkonstruktionselement, das mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist. Nur dieses Konstruktionselement bewirkt, dass wir in der Lage sind, das Licht im Fenster ohne weiteres zu genießen, denn nach dem Öffnen des Fensters ist seine lichte Weite durch keinen Pfosten geteilt.

Die ästhetische Optik der im System Eko Sun 70 erzeugten Fenster ist so gut wie ihre technischen Parameter. Das Fenstersystem hat sehr gute wärmedämmende Eigenschaften und bietet enorme Konstruktionsmöglichkeiten. Ergänzt um ein 3-Scheiben-Paket und eine warme Kante kann das System wirklich ein guter isolierender Körper sein. Das ist auch ein guter Schutz gegen Einbruch.

 

Standardmäßig sind die Fenster im System Eko Sun 70 mit einer umfangreichen Beschlaggarnitur ausgestattet. Standardmäßige Beschläge haben zwei SH-Schließstücke sowie einbruchhemmende Zapfen mit Andruckregelung. Diese Konstruktionselemente garantieren einen optimalen Schutz. Die Sicherheit bei der Nutzung garantiert dagegen eine Fehlschaltsicherung, die in Dreh- und Kippfenstern standardmäßig eingebaut wird.

 

Auf Kundenwunsch können wir das jeweilige Fenster mit einem Beschlag, der die Anforderungen der WK1-sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllt, nachrüsten. Um die Beständigkeitsklasse gegen Einbruch zu erhöhen, ist es sinnvoll, das Fenster auch mit dem Fenstergriff Hoppe Secustik mit Schlüssel zu versehen. Die Fenstergriffe Hoppe Secustik haben einen patentierten Sperrmechanismus, der als eine integrierte Grundsicherung funktioniert und somit auch erschwert, den Fensterbeschlag von außen zu verschieben. Eine zusätzliche Sicherung in Form eines Schlüssels garantiert, dass das Fenster auch von der Raumseite nicht geöffnet wird.

 

Um die Sicherheit der Fenster noch mehr zu erhöhen, kann man sie mit Scheiben aus Sicherheits- und Hartglas, Schutzrohrkontaktrelais oder auch mit einer Alarmschleife nachrüsten. Die Schutzrohrkontaktrelais sind magnetische Fensteröffnungssensoren, welche den Alarm zu dem Zeitpunkt auslösen, wo der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage wechselt. Die Alarmschleife wirkt dagegen, falls die Glasscheibe gebrochen oder ihre Struktur auf eine andere Art und Weise verletzt wird.

Immer mehr Kunden suchen nach energieeffizienten Fenstern und Türen, die die Wärme im Winter im Innenbereich halten und eine Erwärmung der Räume im Sommer verhindern. Ein ideale Lösung scheinen die Fenster und Türen auf Basis des Systems S 9000 zu sein.

Es kann uneingeschränkt eingesetzt werden. Die Einbautiefe ermöglicht die Installation von Glaspaketen mit einer Breite von bis zu 54 mm (STV-Verglasung) bzw. 52 mm (traditionelle Verglasung). Unseren Kunden bieten wir standardmäßig ein warmes Glaspaket mit einer Breite von 48 mm (4/18/4/18/4). Für diejenigen, die hohe Wärmedämmeigenschaften schätzen, empfehlen wir, die Fenster mit einem breiteren Glaspaket (sogar mit bis zu vier Scheiben) sowie einem warmen Distanzrahmen auszustatten. Ein so vorbereitetes Fenster erreicht leicht den für Passivhausfenster erforderlichen Wärmedurchgangskoeffizienten.

0.92

Uw für Ug=0.5

(wärmen Rahmen)

2

Dichtungen

6

Kammern

(Rahmen)

R

Renovierung

Farbgebung